Wo bekomme ich Modelle für meinen 3D-Drucker ?!?

Ein 3D-Drucker ist echt ein faszinierendes Stück Technik. Dem Schaffensdrang sind kaum Grenzen gesetzt und alles kann gedruckt werden.

Ja…. hm alles, doch was soll ich drucken?

Die Kreativität und auch die Möglichkeiten 3D-Dateien zu bearbeiten,sind vorallem am Anfang, oft nicht vorhanden sind bzw. noch nicht klar ist was der Drucker alles kann.

 

Die Frage ist nun, wie komme ich an tolle Geschenke, nützliche Tools oder an selber ausgedruckten Schmuck?

Glücklicherweise gibt es für diese Situation bereits mehrere Anlaufstellen.

Zum Beispiel sind folgende Webseiten sehr hilfreich.

Aber sogar die NASA hat Modelle die ausgedruckt werden können und es gibt auch viele kostenpflichtige Seiten wie z.B. TurboSquid. Hier werden meistens die 3D-Model Daten verkauft, die dann selber ausgedruckt werden können.

Ansonsten geht ja in allen Haushalten irgendetwas zu Bruch und viele Ersatzteile lassen sich dann einfach ausdrucken. Die Vorgehensweise werde ich in einem anderen Beitrag näher beschreiben.

Oft sind es auch Dinge die in anderen Hobbies benötigt werden oder es geht einem irgendwas auf die Nerven. bei mir war das z.B. mein Kopfhörer am Pc der immer irgendwo rumlag. Hier hat als Beispiel ein Kopfhörerhalter bei thingiversewieder eine tolle Lösung. Einfach an den Tisch geklemmt und fertig.

Im Laufe der Zeit bekommt man einfach ein Gespür für Gegenstände die sich mit einem 3D-Drucker realisieren lassen.

Oder ihr fragt einfach euer soziales Umfeld, ob jemand irgendwas braucht, was man ausdrucken könnte. Viele gute Ideen kommen häufig im Gespräch mit anderen Personen. Und das was taugt, wird gleich zwei mal ausgedruckt.

Habt ihr noch Anregungen, hinterlasst einfach einen Kommentar :).

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert