Das Wort ist zusammengesetzt aus den englischen Wörtern „up“(vgl. hoch) und „recycling“(vgl. wiederverwerten) daraus folgt grob übersetzt „hochverwerten“ und das hört sich natürlich blöd an. Also bleiben wir bei Upcycling. Der Sinn besteht darin, aus Gegenständen die ihren ursprünglichen Nutzen verloren haben und weggeworfen werden würden eine neuen Zweck zu geben. Dies kann durch Anpassen oder kombinieren mit anderen Gegenständen geschehen. So kann mit wenig Aufwand aus alten Holzpaletten ganze Schränke, Tische und Sitzgruppen gebaut werden.
Upcycling Vorteile:
- Geringer finanzieller Aufwand (Es werden „Altteile“ verwendet)
- Aktiver Umweltschutz durch Ressourceneinsparung
- Entwicklung handwerklicher und kreativer Fertigkeiten
- Jeder erschaffene Gegenstand ist ein Unikat
- Kann bei Verkauf auch eine Einnahmequelle sein
Also ihr seht, Upcycling ist echt eine super Sache und wird hoffentlich weit mehr als nur ein Trend sein. Ich werde in laufe der Zeit eigene Ideen hochladen und freue mich auch auf Anregungen und Ideen von euch. Also lasst uns was für diese schöne blaue Kugel tun :).