Mit dem Wohnmobil in Amsterdam….

Einen guten Morgen wünsch ich euch.

Was ein Wochenende. In einer der pulsierensten Städte Europas. Die Rede ist natürlich von Amsterdam die Hauptstadt des Königreichs der Niederlande. Wie es sich gehört hat diese Stadt auch entsprechend viele Einwohner circa 900 000 erzählte mein niederländische Kumpel. Viele Menschen und wenig Platz ergeben die beste Mischung, für ein stressiges reisen mit dem Wohnmobil.

So grazil, kompakt und aerodynamisch unsere Wohnmobile auch sind ;),  das kann nerven.

Doch es geht auch anders.

Ich war kürzlich in Amsterdam, der Grund war ein Junggesellen Abschied.

Da es natürlich witziger ist mit mehreren Leuten zu reisen habe ich noch ein paar Freunde mitgenommen, welche in Amsterdam ihr eigenes Programm durchgezogen haben.

Insgesamt waren wir also 3 Personen und somit auch genug Platz für alle im Wohnmobil.

Entschieden haben wir uns für den Stellplatz Amsterdam City Camp (http://www.amsterdamcitycamp.nl/?lang=de). Bezahlt wird an einem Automat , ihr braucht eine Bank – oder Kreditkarte!!! Es wird eine Karte ausgedruckt, mit dieser kommt ihr später auch wieder auf den Stellplatz, falls ihr die Stadt besucht. Wir hatten für  2 Tage mit Strom 43 Euro gezahlt, als doch sehr günstig.

Infos Stellplatz:

  • Gratis WLAN (Wi-Fi)
  • Es gibt keine Duschen und Toilettenhäusern
  • Einrichtung zur Entsorgung chemischer Toiletten und das Auftanken von Wasser
  • Keine Reservierungen möglich
  • Vollständig umzäunt
  • Rund um die Uhr Viedeoüberwacht
  • Eigener Check-in/check-out 24/7
  • Bezahlterminal (Zahlung per Bank oder Kreditkarte) (Quelle http://www.amsterdamcitycamp.nl/?lang=de

Wir fanden den Stellplatz super. Es war ruhig, sauber und wir hatten einen tollen Ausblick auf den Hafen. Okay es ist gerade Januar 🙂 und im Sommer wird es wohl entsprechend voller werden.

Es gibt auch ein paar Restaurants in der Nähe. Wir fanden das Noorderlicht Café (http://www.noorderlichtcafe.nl) ganz schön.

In die Stadt kommt ihr nach einen 10 Minuten Spaziergang per Fähre. Zum Einen kostenlos und zum Anderen gibt es auch viel zu sehen. Ein altes U-Boot zum Bleistift. Die letzte Rückfahrt von Central Station ist um 2:45 danach ist Taxifahren angesagt.

Falls Ihr noch fragen oder Kommentare habt, als her damit :). Ansonsten viel Spaß.

Eine Antwort auf „Mit dem Wohnmobil in Amsterdam….“

  1. Ganz interessanter Blog – direkt auf den Punkt gebracht und nicht zu viel bla bla.
    Mich würde nur interessieren, was deine Freunde für ein Programm durchgezogen haben. 😛

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert