Howdy!
Zuallererst, wünsche ich euch ein frohes neues Jahr. Ich hoffe ihr hattet einen tollen Start ins neue Jahr und habt nicht schon alle guten Vorsätze über Bord geschmissen. Da ich dieses mal ein bisschen etwas aufregenderes erleben wollte, habe ich mit Freunden entschlossen das neue Jahr in Prag willkommen zu heißen. Wie immer wurde alles auf den letzten Drücker geplant. Da wir mit unserem Wohnmobil fahren wollten, Zelt ist bei den Temperaturen ein no-go, mußte ersteinmal ein passender Stellplatz reserviert werden. Das ganze ging erstaunlich einfach, beim zweiten Versuch gleich ein Treffer. Unsere Wahl fiel auf den Campingplatz Caravan Camping Cisarska Louka er bot die benötigten Vorrausetzungen. Sprich er war offen, relativ günstig, hatte Stromanschluss und Prag war einfach zu erreichen.
Soweit, so gut, die Reservierung war auch schnell abgewickelt und so konnte das Abenteuer beginnen. Leider wurde unsere Reisegruppe zahlenmäßig dezimiert, verursacht durch einen bösen Magen-Darm Virus. Der Betroffene hatte für ein paar Tage ein sehr intimes Verhältnis mit dem Porzellangott. Ihr kennt den armen Kerl, er hat für modular-leben schon einen Gastbeitrag geschrieben ;).
Für die Fahrt haben wir circa 8 Stunden gebraucht da viele Raucherpausen eingelegt wurden. Natürlich darf die Vignette nicht fehlen, die haben wir an der ersten Tankstelle hinter der Grenze gekauft. Dank Navi verlief die Fahrt ansonsten relativ unspektakulär.
Am Campingplatz angekommen wurden wir von einem älteren Ehepaar begrüßt und wir erfuhren das der Campingplatz schon seit 20 Jahren als Familienbetrieb geführt wird. Tradition verpflichtet und somit wurden wir auch stets freundlich und zuvorkommen behandelt. Wir haben praktischerweise unsere Tagesfahrkarten für den öffentlichen Verkehr auch direkt Vorort kaufen können, was somit Zeit und Nerven gespart hat. Was auch noch interessant ist, es gibt dort für günstiges Geld Zimmer die gemietet werden können. Wir haben diese kurzfristig für zwei Freunde, welche nachgekommen sind, reservieren können. Nix besonderes aber sauber. Insgesamt negativ sind uns nur die Duschen aufgefallen da das Wasser meistens zu kalt war oder kurzfristig zu heiß. Laut den anderen Gästen konnte man aber auch Glück haben :). Aber wie gesagt, für das Geld, an Sylvester und das so Nahe an Prag ist das ok.
Es ist zudem sinnvoll eine Touristen App aufs Handy zu laden, das erspart euch eine Menge Ärger beim Fahrplan lesen. Trotzdem haben wir gefühlte Stunden damit verbracht uns zu orientieren.
Aufgepasst!
Kommen wir zu den Sicherheitsregeln:
- Kein Geldwechseln auf der Straße
- Tragt eure Geldbörse in einer Innentasche des Mantels
- Macht einen Festpreis mit den Taxi Fahrer aus
- Ruft nur Taxen aus der Taxizentrale
- Setzt euren gesunden Menschenverstand ein
Wir hatten von diesen Regeln vorher gehört und haben und trotzdem nur teilweise daran gehalten. Und jaaaa, wir haben es bereut 🙂 . Ein Kumpel wurde an Geldautomaten angesprochen ob er einen 1000 Kronen Schein gegen 2 x 500 Kronen tauschen könne. Wir haben uns die Scheine auch noch angeschaut, leider nicht genau genug. Beim späteren Bezahlen im Kleidungsgeschäft gab es dann ein böses erwachen. So waren umgerechnet 40 Euro auf einen Schlag gegen einen wertlose Währung umgetauscht. Also es passiert wirklich, seit nicht so gutmütig bzw. leichtgläubig.
Ein paar Mädels die wir getroffen haben erzählten, dass sie vom Taxi Fahrer verarscht wurden und für eine 5 Minuten Fahrt umgerechnet 40 Euro bezahlt haben. Also bei mehr als 300 Kronen die Fahrt, genau hinsehen.
Glücklicherweise sind die meisten Prager aber herzensgute Menschen und wir haben mit vielen von ihnen tolle Gespräche geführt und auch einige Tipps, was Feiern und Sehenswürdigkeiten angeht, bekommen.
„Must see“!
Prag ist eine wunderschöne Stadt und es gibt unheimlich viel zu sehen. Das Nachleben haben wir vorallem in Bars gen0ßen von denen es dort unheimlich viele gibt. Auch mehrere Diskotheken sind in der Nähe der Altstadt zu finden, doch die waren an Sylvester total überfüllt und wir hatten keine Lust zum Anstehen.
Ansonsten lohnt sich:
- Die Altstadt von Prag
- Der Altstädter Ring
- Das Rathaus
- Die astronomische Uhr
- Die Karlsbrücke
- Die Prager Burg und den Veitsdom
- Der Prager Pulverturm
Diese Sehenswürdigkeiten befinden sich relativ Nahe zueinander und waren in den 3,5 Tagen problemlos zu besichtigen.
Was uns nicht gefallen hat waren die Asia Märkte, die waren rausgeschmissene Zeit. Die Waren hätte ich in Deutschland für ähnliche Preise bekommen und bei teuren Produkten ist der Kauf ohne Garantie zu gefährlich. Also, das könnt ihr euch schenken.
Insgesamt war der Trip richtig super und es hat sich auf jedenfall gelohnt. Also Sylvester in Prag, gerne wieder. Ich hoffe ich konnte euch ein paar Ideen für euer nächstes Sylvester liefern. Ansonsten ist Prag natürlich das ganze Jahr über ein lohnendes Reiseziel. Wie immer freue ich mich über Fragen oder Kommentare. Lasst die Finger glühen 🙂