Howdy!
Also dies ist meine erste Teilnahme bei einer Blogparade und natürlich hoffe ich, dass ich alles richtig gemacht habe. Damit mein Beitrag eine gut lesbare Struktur bekommt, hab ich ihn an die W-Fragen Methode angelehnt. Mal sehen ob sich diese bewährt.
Um was geht es?
Es geht bei diesen Beitrag um das Thema: „ Wie bist du zum Bloggen gekommen?“. Dieser Beitrag bildet, zusammen mit den Beiträgen und Erfahrungen von anderen Bloggern, eine Blogparade. Das ganze dient dazu interessierten Lesern möglichst viele und wertvolle Informationen bereitzustellen. Außerdem macht es einfach Spaß .
Wer ist daran beteiligt?
Natürlich der Veranstalter dieser Blogparade Christoph (http://vermögensaufbau-online.de/ ) und hoffentlich viele teilnehmende Blogger. Welche? Das zeigt sich erst am Ende der Parade, bis zum letzten Tag können neuen Artikel zu diesem Thema eintreffen.
Wo sind die Artikel der Teilnehmer zu finden?
Alle Teilnehmer bzw. deren Artikel sind hier ( http://vermögensaufbau-online.de/blogparade-2016-wie-bist-du-zum-bloggen-gekommen/ ) zu finden. Es ist interessant ein Thema aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten, somit ist stöbern angesagt. Neue Anhaltspunkte und Ideen entstehen, welche häufig, in abgewandelter Form, einem selber weiterhelfen.
Wann sind neue Blogparaden/Artikel zu erwarten?
Nun, ich habe von dieser Blogparade durch www.blogparade.guru erfahren. Die Seite setzt sich speziell mit dieser Thematik auseinander. Sie hilft somit Lesern tolle Beiträge zu finden und sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Wie bin ich denn nun zum bloggen gekommen?
Nun meine Ausgangslage sah folgendermaßen aus. Ich hatte meinen ursprünglichen Job als Baumaschinenmechaniker gekündigt. Damit ich meine Weiterbildung, zum staatlich geprüften Techniker Maschinenbau in Vollzeit, absolvieren konnte.
Nach bestandener Prüfung und einer längeren Auszeit stellte sich irgendwann die Frage, wie ich den nun mein Leben gestalten möchte. Es fing typischerweise mit Vorstellungsgesprächen an, die aber nicht zum Ziel führten. Ich hatte meist andere Ansichten als mein Gegenüber.
Wahrscheinlich stand der Entschluss schon fest Selbständig zu werden. Ich meine Angestellter war ich ja schon vor der Weiterbildung und es musste was Neues her.
Warum habe ich das bloggen gewählt?
Ich habe aus mehreren Beweggründen mit dem bloggen angefangen. Ich wollte mit vielen Menschen kommunizieren und Informationen austauschen. Das Internet ist einfach eine super Hilfe, um Lösungen für Problem zu finden.
Genauso Ideenfindung. Wer hat nicht schon einfach im I-Net gesurft und DingDong die Idee klopft gegen den Hirnkasten.
Sobald Lösungen gefunden werden ist es auch sinnvoll diese zu archivieren. Das „Rad“ wird meistens nie neu erfunden, nahezu alles was im Alltag mit uns in Verbindung tritt war schon einmal da. Ein natürlicher Prozess.
Es ist einfach ressourcenschonend vorhandene Ideen weiter zu entwickeln und verstecktes Potential freizulegen.
Ein ebenso wichtiger Beweggrund ist ein finanzieller. Ich bin mitten in der Existenzgründung und habe das Internet als Sprachrohr, Marketing-Instrument und irgendwann, hoffentlich, als Quelle eines passiven Einkommens gefunden.
Auch ist bloggen nicht mein einziges Standbein. Ich beschäftige mich intensiv mit 3D-Druck und Prototypenbau und kann durch den Blog Interessenten auf dem Laufenden halten.
So wir durch Schreibstil und Auswahl der Themen, Vertrauen aufgebaut und der Leser fühlt sich mit demjenigen verbunden der den Beitrag geschrieben hat.
Mir geht das oft so:“ Jawohl der Mensch hat Ahnung und fühlt das Gleiche wie ich“.
Natürlich ist bloggen auch einfach eine tolle Spielwiese um seinen Ideen einen kreativen Rahmen zu geben.
So das war mein Beitrag zur Blogparade, ich hoffe ihr konntet etwas mitnehmen und hattet Spaß beim Lesen.
Natürlich freue ich mich über Anregungen oder weitere Ideen, diese dürft ihr gerne als Kommentar verfassen.